HKLS-Installation
Klima- & Kälteanlagen
Klima- & Kälteanlagen
Angenehm kühl
Klima- & Kälteanlagen für kühle Köpfe.
Eine Klima- oder Kälteanlage ist an heißen Tagen gern gesehen. Unsere Anlagen sorgen für angenehme Temperaturen im Innenbereich - zu Hause sowie am Arbeitsplatz. Das Kühlsystem entzieht der Raumluft Wärmeenergie, die nach außen transportiert und dort wieder abgegeben wird. Bei jeder Klima- und Kälteanlage sollte darauf geachtet werden, dass kein kalter Luftzug im Gebäude entsteht. Wir installieren auch moderne Umluftklimageräte: in den Sommermonaten werden Wohn- und Büroräume gekühlt und im Winter geheizt. Unsere innovativen Ventilationseinheiten bestehen aus einem modernen Lüfter und einem Wärmetauscherelement und arbeiten in Verbindung mit Splitklimageräten oder Kaltwassersätzen.
Leistungen
Unsere Dienstleistungen
Diese Lösungen bieten wir im Bereich Klima- & Kälteanlagen:
nachhaltige Klimatisierung
Betonkernaktivierung
Eine nachhaltige Klimatisierung Ihrer Wohn-, Büro- und Geschäftsräume erreichen Sie durch eine Betonkernaktivierung. Dabei werden in die Betondecke Leitungen eingelegt, die mit Kaltwasser durchflutet werden. Das Kaltwasser stammt von einer Tiefensonde oder einer Kaltwassermaschine. Die Kältestrahlung von der Decke sorgt dann für eine angenehm gleichmäßige Kühlung ohne Luftbewegung und Geräuschbelästigung. Auch eine Austrocknung der Luft, wie das bei regulären Klimaanlangen oft der Fall ist, wird mit der Betonkernaktivierung vermieden. Durch das großflächige Kühlen wird der Raum gleichmäßiger auf eine konstante Temperatur gebracht und der Kühleffekt wird schnell erzielt.
Reibungsloser Ablauf
Kaltwassermaschinen
Durch den gezielten Einsatz von luft- und wassergekühlten Kaltwassermaschinen sorgen Sie für einen sicheren und reibungslosen Ablauf von Arbeits-, Betriebs- und Produktionsprozessen. Luft- und wassergekühlte Kaltwassermaschinen werden insbesondere zur Erzeugung von Kaltwasser für den Betrieb von Kaltwassernetzen für Bürokühlungen, Lüftungsanlagen, Prozessanlagen, etc. verwendet.
geringer Energieaufwand
Free-Cooling-Anlagen
Free-Cooling-Anlagen sind unkomplizierte und bewährte Kühlsysteme, die keine Kompressions-Kühlmaschine benötigen. Gebäude werden so klimatisiert, dass nur ein geringfügiger Energieaufwand im Betrieb verursacht wird. Man nutzt Großteils kostenlose Umweltenergie zur Kühlung, wie beispielsweise Grundwasser oder Umgebungsluft. In den meisten Fällen wird trotzdem eine Pumpe und/oder Ventilator benötigt, für die etwas elektrische Energie benötigt wird. Der Energieverbrauch bleibt dabei aber relativ gering.
Störungsfreie Abläufe
Prozess-Kälteanlagen
Prozess-Kälteanlagen stellen Kaltwasser zur Kühlung von Produktionsanlagen zur Verfügung. Durch die gezielte Verwendung von Prozess-Kälteanlagen sorgen Sie für einen sicheren und störungsfreien Ablauf von Arbeits- und Betriebsprozessen. Prozess-Kälteanlagen werden beispielsweise in der Automobilzulieferindustrie für Spritzgussmaschinen verwendet. Durch optimierte Anlagenkonzeptionen mit Free-Cooling- und Wärmerückgewinnungsanlagen kann sehr viel Energie eingespart werden. Auch der Wartungsaufwand wird auf diese Art und Weise verringert.
Exakte Temperaturen
Klimaschränke
Klimaschränke werden unter anderem zur Klimatisierung von EDV-Server-Räumen verwendet. Gezielte Vorgaben für Raumtemperatur und Raumluftfeuchte können damit exakt eingehalten werden. Mithilfe von speziellen Klimaschränken stellen Sie außerdem sicher, dass sensible Güter und Stoffe wie beispielsweise Proben in einem tadellosen Zustand bleiben.
Angenehme Temperatur
Fancoils
Bei großer Hitze sinkt automatisch die Konzentrationsfähigkeit. Damit auch bei hohen Außentemperaturen ein entspanntes Arbeiten möglich ist, bedarf es entsprechender Kältesysteme und Klimaanlagen. Mithilfe von Fancoils lässt sich rasch eine sehr angenehme Temperatur in Gebäudekomplexen erreichen. Fancoils sind moderne Umluftklimageräte, die beispielsweise zur Kühlung von Bürogebäuden verwendet werden können. Sie bestehen aus zwei Komponenten: einem Ventilator und einem Wärmetauscher, der von kaltem oder warmem Wasser durchflossen wird. Der Ventilator führt die Luft am Wärmetauscher vorbei in den Raum. So können Temperatur und Feuchtigkeit reguliert werden.
Sanfte Kühlung
Kühldecken
Bei zu hohen Raumlufttemperaturen sinkt die Konzentrationsfähigkeit und damit die Arbeitsleistung. Durch den Einbau von abgehängten Kühldecken sorgen Sie für ein angenehmes und zugfreies Raumklima. Der Raum wird nachhaltig und sanft gekühlt. Kühldecken sind die optimale Kühllösung für Unternehmensräumlichkeiten und Betriebsstätten. Kühldecken sind Flächenkühlsysteme in, wie der Name schon sagt, der Decke. Die Deckentemperatur wird durch geschlossene Kreisläufe mit gekühltem Wasser unter die Raumlufttemperatur gebracht und gehalten.
Hohe Leistung auf kleinstem Raum
Kühltürme
Kühltürme sind moderne Kühlanlagen, mit denen Sie die optimale Kühlung bei niedrigen Prozesstemperaturen erreichen. Durch die gezielte Verwendung von Kühltürmen der neuesten Generation sorgen Sie für sichere Arbeits-, Betriebs- und Produktionsprozesse. Unterschieden wird dabei zwischen offenen und geschlossenen Kühltürmen. Beide Varianten zeichnen sich durch eine hohe Leistung auf kleinstem Raum aus. Welche Kühlturmvariante Sie benötigen, hängt von betrieblichen und örtlichen Anforderungen ab. Bei offenen Kühltürmen erfolgt die Abkühlung des zu kühlenden Mediums durch Direktkontakt mit der Luft. Bei geschlossenen Kühltürmen befindet sich das zu kühlende Medium in einem geschlossenen Rohrsystem und die Abkühlung erfolgt über einen separaten Sprühkreislauf.
Kosteneffizient & punktuell
Einzel-, Multisplitklima- & VRF-Anlagen
Einzel- und Multisplitklimaanlagen sind kosteneffiziente und bewährte Klimasysteme, die beispielsweise für Serverräume genutzt werden. Diese Anlagen sind durch Inverter geregelt und passen sich der benötigten Leistung an. Split-Klimaanlagen können zum Heizen und zum Kühlen verwendet werden. Einzelsplitklimaanlagen sind für die punktuelle Klimatisierung von einzelnen Räumen geeignet. Multisplitklimaanlagen eignen sich besonders gut für unterschiedliche Klimazonen in mehreren Räumen. Bei großen Aufgaben sorgen VRF-Anlagen für eine umfassende Regelung, damit Temperatur, Frischluftstrom und Feuchtigkeitsbalance perfekt sind.